Maja Papst
Seit 2009 als Maja Papst & Cult Ur mit ständiger Präsenz im Atelier, Feste Zons
Seit 2009 als Maja Papst & Cult Ur mit ständiger Präsenz im Atelier, Feste Zons
Präsenz online
https://www.facebook.com/MajaPapstMetaArt
https://www.saatchiart.com/MajaPapst
https://crossart.ning.com/profile/MajaPapst
https://www.arbeitsplatz-kunst.de/kuenstler/maja-wojdyla
https://www.curioos.com/majapapst
https://majawojdyla.myportfolio.com/projects
https://cult-ur.de/
Kurzgeschichte/-n:
"Aller guten Dinge sind vier"
https://www.amazon.de/Maja-Wojdyla/e/B01CTBNVI0/ref=dp_byline_cont_pop_ebooks_1
Ausbildung
2018
Master of Arts in Design Projects, Hochschule Niederrhein
2016
Bachelor of Arts in Design, Hochschule Niederrhein
1995
Gestalterin für Produktdesign in Metall & Abitur
an der Staatlichen Schule für Bildende Künste in Wrocław, Polen
A-chronologische Art Vita der letzten 10 Jahre
Einzelausstellungen, Gruppenausstellungen, Projekte
2023
in Planung:
Dozentin an der VHS in Dormagen zusätzlich im Bereich Green Design
2022
in Planung: „D´Art“ – Glasgalerie, Dormagen
Dozentin an der VHS in Dormagen im Bereich Zeichnung & Malerei
Dozentin an der VHS in Dormagen im Bereich Zeichnung & Malerei
2021
„Zons:farbenhaft!“ Auftakt, Kunstmatrix.com, word wide web
„aestetic lab“ workshops + performance, twitch.com, word wide web
2020
„Meta Living Colours“ – Vorbereitung zur Promotion, Recherche und Konkretisierung
„ethical colour horizon“ – ethische Farbtheorie, open project, Feste Zons
2019
„Ästhetische Manifeste / Manifesty Estetyczne“ – durch Ästhetik zur Vernunft DE/ PL, Facebook
„Decennium Colorum“ – 10 Jahre Cult Ur, Atelier Cult Ur , Feste Zons
„Zons farbenhaft“ – urban colour identity project, open, Feste Zons
„Cult Ur“ – Devil's Cage Art Edition + Galerie Aristocrass, Köln
2018
„D´Art“ – Glasgalerie, Dormagen
„Aller Guten Dinge sind vier“ – Devil's Cage Art Edition + Galerie Aristocrass, Köln
„Colour Rituals“– Farbe und Ethik, Krefeld/ Zons
„Werkschau“ – Masters of Arts in Design Projects, Hochschule Niederrhein, FB Design
2017
„Patient“ VAINERZ – Video, Feste Zons
„In Colour we trust“ – Atelier Cult Ur, Feste Zons
„Werkschau“ – Masters of Arts in Design Projects, Hochschule Niederrhein, FB Design
„Bewegte Bilder“ – KölnDesign, Passagen, Interior Design Week Köln
2016
„D´Art“ – Glasgalerie, Dormagen
„Blinder Fleck“ – Translokale Farbpalette, Krefeld/ Zons / Olawa
„ Gods & Monsters“ – Atelier Cult Ur, Feste Zons
„Werkschau“ – Hochschule Niederrhein FB Design/ Bachelor Arbeit, Krefeld
„ArbeitsplatzKunst 2016“ – Veranstaltung des Kulturbüros Stadt Dormagen, Feste Zons
„Aller guten Dinge sind vier“ – Atelier Cult Ur, Feste Zons
"Colours of me" – Artclub Galerie, Köln
2015
„Xilla und Timo“ – Artclub Galerie, Köln
„Ur Cult“ – Atelier Cult Ur, Feste Zons
„Ja, nein, vielleicht?“ – Samtweberviertel, Krefeld
„ArbeitsplatzKunst 2015“ – Veranstaltung des Kulturbüros Stadt Dormagen, Feste Zons
„Werkschau“ – Hochschule Niederrhein, FB Design, Illustration und Medien, Krefeld
2014
„Oh! Schnee“ – Atelier Cult Ur, Feste Zons
„D´Art“ – Glasgalerie, Dormagen
„Wilde Gefühlstiefe“ – Artclub Galerie, Köln
„Monochrom“ – Atelier Cult Ur, Feste Zons
„ArbeitsplatzKunst 2014“ – Veranstaltung des Kulturbüros Stadt Dormagen, Feste Zons
„Bewusstsein – das phänomenale Mitbild“ – Glasgalerie, Dormagen
2013
„Winterausstellung“ – Atelier Cult Ur, Feste Zons
„Zwischenwelten“ – Kunstfestival „Honsberg Großartig“, Remscheid
„ArbeitsplatzKunst 2013“ – Veranstaltung des Kulturbüros Stadt Dormagen, Feste Zons
„Egoshooter“ – Galerie Display, Köln
„6 Jahre Artclub“ – Artclub Galerie, Köln
2012
„D´Art 2012“ – Glasgalerie im Kulturhaus, Dormagen
„Kosmopolen in Südbahnhof“ – Südbahnhof, Krefeld
„Arbeitsplatz-Kunst 2012“ – Veranstaltung des Kulturbüros der Stadt Dormagen, Feste Zons
„EUforia“ – „Polen grenzenlos NRW“, Bochum
2011
„Arbeitsplatz-Kunst 2011“ – Kulturbüro Stadt Dormagen, Feste Zons
„ein mehr sehen“ – Polnischen Institut Düsseldorf, Kosmopolen, Zeche Hannover- Bochum
„ Sturm und Drang“ – Atelier Cult Ur, Feste Zons
„ Wiosna, ach to ty!“ – Atelier Cult Ur, Feste Zons
---
1998
Bruch mit der Kunst, Einreise nach Deutschland, Existenzgründung in Köln
1998
Bruch mit der Kunst, Einreise nach Deutschland, Existenzgründung in Köln
Publikationen
Farbe und Identität – idealistische und ästhetische Instrumente. Colour Rituals
Selbstverlag, Krefeld/Dormagen 2018
Aller guten Dinge sind vier
Kurzgeschichten & Illustrationen
Maja Wojdyla, Selbstverlag 2016
Kulturelle Identität und Farbe
Selbstverlag, Krefeld/Dormagen 2016
Maja Papst
Selbstverlag, Zons 2013
Zwischenwelten
Maja Papst & Cult Ur – Malerei & Fotografie, 1998-2012
Selbstverlag, Zons 2012
Beteiligungen:
Beseelte Dinge
Design aus Perspektive des Animismus
Herausgegeben von: Judith Dörrenbächer und Kerstin Plüm
Verlag transcript 2016, e ISBN: 9783839435588
Index 02
Projekt aus dem Bereich Design
Hochschule Niederrhein, 2019, 700 Exemplare
Kunstprofil 2008
Ausgewählte Künstler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz
Mit einem Geleitwort
Herausgeber Janine Luther und Methodius Schöne/Kunstprofil.de
ISBN: 978-3-00-022643-4
Vorträge
2017-2020 „Civic & Ethic Design”
Colour Rituals – Work in Progress/ online Workshop
Frauenloge Sci Viam, Köln
Colour Rituals – Work in Progress/ online Workshop
Frauenloge Sci Viam, Köln
Ethischer Wert der Farben
Frauenloge Sci Viam, Köln
Das Menschenbild im KI-Zeitalter
Frauenloge Sci Viam, Köln
Ritualisierende Handlungen und intentionale Inszenierung
Frauenloge Sci Viam, Köln